Bohnensuppe
Zutaten
2
EL Olivenöl
4-6
Büschel Peterli
3
grosse Zwiebeln
1
Kartoffel
1
Karotte
3
Tasse Reis
Sellerie
- oder gewöhnliches Salz
Ca.
2-3 Würfel Bouillon
Geriebener
Parmesan
Zubereitung
Die Bohnen waschen und über Nacht einweichen.
Peterli und Zwiebeln fein hacken und mischen. Olivenöl erhitzen. Peterli mit Zwiebeln kurz darin anbraten, dann Bohnen mit 1 ½ Liter Wasser dazugeben.
Die Bohnen waschen und über Nacht einweichen.
Peterli und Zwiebeln fein hacken und mischen. Olivenöl erhitzen. Peterli mit Zwiebeln kurz darin anbraten, dann Bohnen mit 1 ½ Liter Wasser dazugeben.
Wenn
das Ganze kocht, kleingeschnittene Karotte und Kartoffel dazugeben. Wieder
aufkochen, Bouillonwürfel dazugeben, später noch salzen, je nach Geschmack.
Die
Suppe eine Stunde lang leicht kochen lassen, dann Reis dazugeben. Nach
anderthalb Stunden sollte die Suppe gar sein. Am Schluss 1 Esslöffel Olivenöl
dazugeben.
Tipp
Mit
geriebenem Parmesan servieren.
Ines Bridler
20.5. 1925
Zürich
Diese Bohnensuppe ist vielleicht das Lieblingsessen von Frau Bridler. Ihre Grossmutter kochte sie, aber viel zu wenig: nur zweimal pro Winter. Später hat sie diese Suppe selber gekocht. Im Altersheim hat sie das nie gegessen.
Tiramisù
Zutaten
(für 6 Personen)
5
Eier
10
EL Zucker
500
g Mascarpone
Eine
Packung “Savoiardi”
Kaffee
Zubereitung
Mit
einem Schneebesen die Eidotter und den Zucker verrühren, bis die Masse cremig
ist. Den Mascarpone hinzufügen und weiter mischen. Dann das Eiweiss mit dem Schneebesen schlagen und mit einem Löffel alles
amalgamieren.
Die “Savoiardi” (Gebäck) im Kaffee eintauchen und eine
erste Schicht in eine Form legen. Dann mit Creme die Savoiardi zudecken und so
weiter in derselben Art.
Das Tiramisù sollte etwa 24 Stunden im Kühlschrank bleiben.
Tipp
20.05.1988
Trieste, Italien
Tiramisù ist mein Lieblingsdessert, weil es eine
Erinnerung an die schönen Nachmittage mit meiner Grossmutter ist. Als ich klein
war, machte ich oft mit meiner Grossmutter Tiramisù. Sie war auch meine
Kochlehrerin; sie war sehr streng, aber ich habe viel von ihr gelernt.